Technologien
ELDS verwendent für die Projektentwicklung weitestgehend OpenSource Software. Dies ermöglicht zum einen
jederzeit den Zugriff auf die State-of-the-art Werkzeuge im Bereich Webentwicklung. Gleichzeitig bietet die Nutzung nicht-propriäterer
Systeme einen großen wirtschaftlichen Vorteil für unsere Kunden.

Ruby on Rails
Ruby on Rails ist ein in der Programmiersprache Ruby geschriebenes Web Application Framework.
Rails existiert seit 2004 und ist somit ein sehr ausgereiftes System welches in unzähligen Webprojekten zum Einsatz kommt.
Durch das umfangreiche "Zubehör" dieses Frameworkts ist eine sehr schnelle und kostengünstige Umsetzung diverser Anforderungen im Webbereich möglich.

Bootstrap
Bootstrap ist ein OpenSource Frontend-Framework welches urpsrünglich von Twitter entwickelt und im Jahr 2011 zur freien Nutzung bereitgestellt wurde.
Bootrap ist drauf ausgerichtet, schnell und flexible responsive Weblayouts zu erstellen. Neben diversen Vorlagen für gridbasierte Layouts beeinhaltet es auch eine ganze Reihe von Javascript-basierten Widgets.

GitLab & GitLab CI
Als weltweit führendes Versionskontrollsystem bildet Git das Herzstück unserer Quellcodeverwaltung. Zur Optimierung der Testing- und Deploymentprozesse setzen wir auf die in Gitlab integrierte Lösung Gitlab CI

React JS
ReactJS ist ein von Facebook entwickeltes Opensource-Framework zu Entwicklung von UI-Komponenten mit Javascript. ReactJS zeichnet sich hierbei durch ein innovatives und Performantes Modell (‚Virtual DOM‘) zur Ansprache und manipulation von DOM-Komponenten aus. Dies ermöglicht die Entwicklung von komplexen und gleichweit flexiblen und resourcenschonenen UI-Komponenten.

Chef
Chef ist ein Konfigurations- und Provisionierungsframework für IT-Infrastrukturen. Die Nutzung dieser Technologie ermöglicht das effiziente Aufsetzen und Verwalten von einfachen Webservern bis hin zu komplexen Serverlandschaften
